Unterliegt der Geschädigte eines Verkehrsunfalls einer Darlegungs- und Beweispflicht hinsichtlich eines Vorschadens am Auto?

Das OLG Saarbrücken hat festgestellt (Urt. v. 01.10.2024, 3 W 7/24), dass der Geschädigte eines Verkehrsunfalls, bei dem ein Vorschaden während der vorherigen Besitzzeit eingetreten ist, hinsichtlich des Vorschadens neben der Auskunft bezüglich des Vorschadens auch zur Vorlage entsprechender Rechnungen gegenüber dem gegnerischen Haftpflichtversicherer im Rahmen der Regulierung des Sachschadens verpflichtet sein kann. Dies ist nach § 119 Abs. 3 VVG der Fall, wenn dieser über entsprechende Werkstattrechnungen, aus denen der Vorschaden und dessen sach- und fachgerechte Behebung ohne weiteres nachzuvollziehen sind.

Kommt der Geschädigte dem nicht nach, kann es an einem Anlass zur Klageerhebung i.S.d. § 93 ZPO fehlen.

Weitere Beiträge

Telefonisch derzeit nicht erreichbar

Aufgrund eines Ausfalls der Telefonanlage sind wir momentan telefonisch nicht erreichbar. Wir stehen Ihnen weiterhin gerne per E-Mail (info@bgv-partner.de) zur Verfügung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis.