Was muss der Versicherungsnehmer bei einem behaupteten Einbruchdiebstahl beweisen?

In der Einbruchdiebstahlversicherung genügt der Versicherungsnehmer seiner Beweislast, wenn er das äußere Bild einer bedingungsgemäßen Entwendung beweist. Zum Mindestbestandteil des äußeren Tatbestandes gehört insbesondere, dass die als gestohlen bezeichnete versicherte Sache vor dem behaupteten Diebstahl am Versicherungsort vorhanden war und nach dem behaupteten Diebstahl dort nicht mehr vorgefunden wurde. Für diese Mindesttatsachen ist der Vollbeweis zu erbringen.
(LG Dortmund, Urteil vom 31.01.2023 nd- 2 O 333/16)

Weitere Beiträge

Gilt „Rechts vor Links“ auch auf Parkplätzen?
Gilt „Rechts vor Links“ auch auf Parkplätzen?

Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 22.11.2022 (VI ZR 344/21)) vertritt die Auffassung, dass die Vorfahrtsregel des § 8 Abs. 1 Satz 1 StVO („rechts vor links“) auf öffentlichen Parkplätzen ohne ausdrückliche Vorfahrtsregelung weder unmittelbar noch im Rahmen der Pflichtenkonkretisierung nach § 1 Abs. 2 StVO gilt

mehr lesen