Medizinisch-Psychologische Untersuchung während zweiter Probezeit?

Das BVerwG hat in seinem Urteil festgestellt, dass die zuständige Fahrerlaubnisbehörde gegenüber dem Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe, der nach der Begehung von mindestens einer schwerwiegenden oder zwei weniger schwerwiegenden Zuwiderhandlungen auf die Fahrerlaubnis verzichtet und der nach der Neuerteilung der Fahrerlaubnis in der neuen Probezeit erneut eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begeht, regelmäßig die Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens anzuordnen hat. Dies ergebe sich wie im Falle der vorangegangenen Fahrerlaubnisentziehung in entsprechender Anwendung des § 2 a Abs. 5 S.5 StVG. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.

Weitere Beiträge

Telefonisch derzeit nicht erreichbar

Aufgrund eines Ausfalls der Telefonanlage sind wir momentan telefonisch nicht erreichbar. Wir stehen Ihnen weiterhin gerne per E-Mail (info@bgv-partner.de) zur Verfügung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis.